"We have a secret in our culture, and it´s not that birth is painful. It´s that women are strong!"
Laura Stavoe Harm
Sich auf seine Geburt vorzubereiten ist immer eine gute Idee. Die Geburt eines Kindes kann anstrengend und Nerven aufreibend sein, aber sie ist auch wunderschön und ergreifend.
Eine Geburt verändert einen und diese Chance auf ein tieferes Verständnis für sich selbst und das Leben sollte man nutzen. Am besten kann man diese Chance nutzen indem man sich gut darauf vorbereitet.
Eine Vorbereitung kann beinhalten:
Bei einer Geburt wird der Körper der Mutter manchmal ganz schön gefordert, daher ist es wichtig bereit zu sein. Denn hat man genügend Kraft und Ausdauer, kann auch eine lange, körperlich anstrengende Geburt eine wunderschöne Erfahrung sein.
Ein besonders wichtiger Punkt für die Geburtsvorbereitung ist die Fähigkeit während der Geburt zu entspannen. Tiefe Entspannung während einer Geburt kann förderlich auf Wehentätigkeit, schnellere Eröffnung des Muttermundes und Schmerzreduktion durch Endorphinausschüttung bewirken. Während Stress Adrenalin ausstößt und dadurch die Geburt verlangsamen und das Schmerzempfinden steigern kann. Mit einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit sich selbst und den individuell möglichen Stressauslösern kann man bereits in der Schwangerschaft Entspannung fördern und das Vertrauen in sich selbst und seinen Körper, sowie sein Baby, stärken.
Eine kinesiologische Beratung ersetzt keinen Psychotherapeuten- oder Arztbesuch und keine Beratung durch eine Hebamme und ist nicht als solcher zu verstehen.